Reisevorbereitungen und aktuelle Einreisebestimmungen
Die Sicherheit und das Wohl der Passagiere und Crews stehen an erster Stelle. Chair Airlines AG setzt die Hygiene-Massnahmen und Servicekonzepte der European Union Aviation Safety Agency (EASA) vollumfänglich um. Da die Mindestabstände in der Kabine nicht immer eingehalten werden können‚ sind sowohl alle Passagiere ab sechs Jahren als auch sämtliche Crewmitglieder verpflichtet‚ eine Schutzmaske zu tragen. Zudem wird die Interaktion zwischen Crew und Passagieren während des Fluges auf ein Minimum beschränkt. Darüber hinaus ist die gesamte Flotte serienmässig mit speziellen "HEPA"-Luftfiltern ausgestattet.
Im Krankheitsfall zu Hause bleiben
Treten Sie Ihre Reise nur an‚ wenn Sie sich gesund fühlen. Bleiben Sie zu Hause mit Symptomen wie: Fieber‚ Husten‚ Kurzatmigkeit‚ Geschmacks- oder Geruchsverlust.
Mund- und Nasenschutz mitbringen
Stellen Sie sicher‚ dass Sie genügend Schutzmasken für Ihre Reise bereit haben. Das Bedecken von Mund und Nase ist auf unseren Flügen für alle Passagiere ab 6 Jahren obligatorisch.
Hygienevorschriften einhalten
Befolgen Sie die allgemeinen Regeln zur Hygiene und körperlichen Distanzierung‚ wie z.B. Händewaschen‚ Abstand
Mehr Zeit einplanen
Bitte finden Sie sich wenn möglich spätestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen ein‚ insbesondere wenn Sie Gepäck einchecken.
Checken Sie wo möglich online ein auf chair.ch.
ACHTUNG: Zur Zeit ist das Online Check-in für Flüge von Hurghada nach Zürich nicht verfügbar. Bitte erscheinen Sie rechtzeitig am Flughafen für das Check-in.
Einreisebestimmungen beachten
Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen am Zielort. Laden Sie falls nötig entsprechende Einreiseformulare herunter und füllen Sie sie vor Reiseantritt aus.
Reduzierter Bordservice
Unser Service an Bord ist eingeschränkt. Bis auf Weiteres können Sie weder Drinks‚ Snacks noch Duty-Free-Artikel an Bord kaufen. Für jeden Passagier befindet sich eine Wasserflasche (0.5l) in seiner Sitztasche.
Einreisebestimmungen:
Die Passagiere haben hier die Möglichkeit‚ sich über die in den einzelnen Ländern gültigen Corona-Massnahmen zu Informieren. Diese Informationen werden stets aktualisiert. Grundsätzlich liegt es jedoch in der Verantwortung der Passagiere‚ sich mit den aktuellen Einreisebestimmungen vertraut zu machen und die entsprechenden Bedingungen zu erfüllen.
Bitte beachten Sie‚ dass Chair Airlines keine Haftung für die Inhalte externer Websites übernimmt.
Hier geht es direkt zu den Einreiseformularen:
Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit Schweiz hat neue Regelungen für Einreisende in die Schweiz‚ geltend ab 22. Februar 2021‚ beschlossen.
Die Einreise in die Schweiz per Flugzeug ist wie bisher nur noch mit negativem COVID-19 PCR-Test möglich. Alle Reisenden müssen bei ihrer Einreise in die Schweiz einen negativen COVID PCR-Test vorweisen‚ der nicht älter als 72 Stunden ist.
In Ausnahmefällen ist nur für die Kontrolle beim Boarding am Abflugsort ein negativer COVID AntiGen-Schnelltest zulässig‚ der nicht älter als 24 Stunden ist‚ falls die Ergebnisse des COVID PCR-Tests nicht schnell genug vorliegen.
Für die mögliche zweite Kontrolle an der Schweizer Grenze brauchen Sie aber das negative Resultat des PCR-Tests. Wenn Sie dort kein negatives PCR-Testresultat vorweisen können‚ müssen Sie sich nach der Einreise umgehend auf eigene Kosten testen lassen.
Die Kontrolle erfolgt vor dem Einsteigen ins Flugzeug. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder unter 12 Jahren. Kinder müssen beim Boarding kein negatives Testresultat vorweisen.
Folgende Einreisende sind von der Testpflicht ausgenommen:
Personen mit einem ärztlichen Attest‚ die innerhalb der letzten drei Monate vor Einreise an COVID-19 erkrankt waren und als geheilt gelten.
Nordmazedonien
Füllen Sie das Gesundheitsformular für Passagiere vor dem Check-in aus‚ um in Nordmazedonien einzureisen. Gesundheitsformular herunterladen
Griechenland
Die griechische Regierung verlangt von allen Reisenden das Passenger Locator Formular (PLF) mindestens 24 Stunden vor Abflug nach Griechenland (Heraklion‚ Kos‚ Rhodos) auszufüllen. Das Formular und die detaillierten Einreisebestimmungen finden Sie unter dem folgenden Link: Online-Formular
Wichtiger Hinweis: Die griechischen Behörden verlangen von den Fluggesellschaften eine Überprüfung und Verweigerung der Beförderung‚ wenn die Passagiere nicht im Besitz des QR-Codes sind. Passagiere‚ die den QR-Code bei der Ankunft den griechischen Behörden nicht vorzeigen können‚ müssen mit einer Geldstrafe von 500 EUR rechnen.
Larnaca / Zypern
PCR-Test und Quarantäne
Die zypriotische Regierung hat die Schweiz wegen der steigenden Coronazahlen auf die Liste der Hochrisikoländer (Kategorie C) gesetzt. Wer einreisen will‚ muss einen negativen PCR-Test vorweisen und in eine vierzehntägige Quarantäne. Das Testresultat darf nicht älter als 72 Stunden sein.
Cyprus Flight Pass
Informieren Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen über den Link: www.cyprusflightpass.gov.cy
Die zypriotische Regierung verlangt zudem von allen Passagieren die Reisegenehmigung Cyprus Flight Pass innerhalb 24 Stunden vor Abflug nach Zypern (Larnaka) auszufüllen. Den Cyprus Flight Pass und die detaillierten Einreisebestimmungen finden Sie unter dem folgenden Link: www.cyprusflightpass.gov.cy
Wichtiger Hinweis: Die zypriotischen Behörden verlangen von den Fluggesellschaften eine Überprüfung und Verweigerung der Beförderung‚ wenn die Passagiere nicht im Besitz des Cyprus Flight Passes sind. Alle Reisenden‚ die in Zypern ohne korrekt ausgefülltem Cyprus Flight Pass ankommen‚ werden mit 300 EUR gebüsst und/oder müssen einen Covid-19 Test am Flughafen machen (60 EUR).
Ägypten
Einreise nach Ägypten
Passagiere über 6 Jahre‚ die nach Ägypten reisen‚ müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen. Das Testergebnis (Zertifikat) muss eindeutige und korrekte Passagierdaten enthalten und darf bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein. Das Testzertifikat muss mit einem Laborstempel versehen sein oder ein Wasserzeichen des Labors oder einen QR-Code enthalten. Falls kein Ausdruck des Ergebnisses vorliegt‚ muss der Passagier eine E-Mail des Labors mit dem Ergebnis oder einen anderen Nachweis vorlegen können‚ dass das Ergebnis offiziell ist. Ein handschriftliches Ergebnis wird nicht akzeptiert. Falls eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt wird‚ muss der Passagier den Test am Flughafen wiederholen‚ wobei die Kosten 30 USD betragen.
Alternativ kann der Test bei Einreise in Ägypten gemacht werden. Hierbei kann es wegen geringer Kapazitäten zu langen Wartezeiten kommen. Für die Wartezeit bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses gilt eine verpflichtende Quarantäne (z.B. im Hotelzimmer). Bei positivem Testergebnis‚ müssen die Ferien in einem Quarantänehotel verbracht werden. Bitte beachten Sie‚ dass wir keine Corona-positiven Passagiere zurück in die Schweiz befördern.
Chair Airlines empfiehlt ausdrücklich den PCR-Test vor Abreise in der Schweiz vorzunehmen.
Füllen Sie bei einer Ägyptenreise zudem das Deklarationsformular vor dem Check-in aus. Deklarationsformular herunterladen
PCR-Testmöglichkeiten in Hurghada
Fast alle Krankenhäuser und Labore in Ägypten können PCR-Tests durchführen. Hier ist eine Auswahl der bekanntesten Orte:
General Hospital | Eldahar‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 065 354 6741 |
Hurghada Joint Lab | Eltarbeia We Eltaalim street‚ Eldahar‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 0122 754 1409 |
Elmokhtabar Lab | 215 Elnasr Rd.‚ Eldahar‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 065 354 1187 |
Elborg Lab | Elnasr Rd.‚ Eldahar‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 0114 666 0284 |
Al kawther Hospital | Al kawther area ‚ Banks street‚ Building 37‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 0127 211 1172 |
Red Sea Hospital | Elnasr Rd.‚ Eldahar‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 065 354 4850 |
Nile Hospital | Airport Rd.‚ Hurghada‚ Red Sea | +2 065 355 0974 |
Neue Bestimmungen für Tiere bei der Ein- und Ausreise
Ankunft in Ägypten:
- Impfzeugnisse für Tiere müssen gültig sein
- PCR-Test wird für alle Tiere bei Ankunft am Flughafen Hurghada obligatorisch durchgeführt
- Das Tier wird von der tierärztlichen Quarantäne des Flughafens Hurghada kontrolliert
Bei Ausreise aus Ägypten:
- Ein Gesundheitszertifikat muss in Begleitung des Passagiers sein und vom örtlichen Tierarzt in Hurghada unterschrieben werden
Libanon
Für alle Passagiere‚ die in den Libanon als Endreiseziel einreisen:
Alle Passagiere‚ die den Libanon verlassen haben und innerhalb einer Woche zurückkehren:
Ausnahmen: Der PCR-Test ist nicht erforderlich für: